Aufstieg und Fall von Voepass: Von Expansion zu Flugkatastrophe und Lizenzentzug
Wirtschaft 11 Tags zuvor
Voepass begann 1995 als Passaredo und setzte Embraer-Brasília-Flugzeuge von Ribeirão Preto ein. Trotz früher Herausforderungen, einschließlich einer vorübergehenden Einstellung des Betriebs im Jahr 2002, erholte sich die Airline und expandierte, erwarb 2019 MAP Linhas Aéreas und benannte sich in Voepass um. Das Unternehmen florierte mit Regionalstrecken und Partnerschaften, insbesondere mit Latam, doch sein Glück wendete sich nach dem Absturz in Vinhedo dramatisch.
Die Katastrophe von 2024, bei der eine ATR 72-500 beteiligt war, offenbarte operative Schwachstellen und löste einen finanziellen Zusammenbruch aus. Der Verlust der Latam-Partnerschaft, gescheiterte Rettungsversuche und die Sanktionen von Anac besiegelten sein Schicksal. Untersuchungen deckten systemische Probleme auf, während die Angehörigen der Opfer in Dokumentationen wie „81 Seconds“, die die menschlichen Auswirkungen der Tragödie schilderten, nach Gerechtigkeit suchten.
Die Geschichte von Voepass spiegelt die volatile Luftfahrtbranche wider, in der schnelles Wachstum, wirtschaftliche Veränderungen und tragische Ereignisse das Erbe eines Unternehmens neu definieren können. Einst ein regionaler Marktführer, dient sein Niedergang als Warnung vor Sicherheit, Regulierung und unternehmerischer Widerstandsfähigkeit in Krisenzeiten.