Cookie News
English Português English English French Français German Deutsch Dutch Nederlands Japanese 日本語 Spanish Español

Britische Wirtschaft zeigt Widerstandsfähigkeit trotz Trump-Zöllen und steigenden Kosten

Wirtschaft 7 Tags zuvor

Die britische Wirtschaft expandierte im zweiten Quartal 2025 um 0,3%, ein Rückgang gegenüber dem Wachstum von 0,7% zu Jahresbeginn, da Unternehmen mit höheren Kosten und den Auswirkungen der US-Zölle zu kämpfen hatten. Trotz der Verlangsamung übertraf die Zahl die Prognosen von Wirtschaftsexperten, die 0,1% vorhergesagt hatten, was Finanzministerin Rachel Reeves vorsichtigen Optimismus verlieh. Schlüsselsektoren wie Softwareentwicklung, Gesundheitswesen und Fahrzeugleasing trugen zum Wachstum bei, während im Juni starke Leistungen in der wissenschaftlichen Forschung und Elektronikproduktion verzeichnet wurden.

Steigende Energierechnungen, Gemeindesteuern und Arbeitgeberbeiträge zur Sozialversicherung dämpften die Wirtschaftstätigkeit im April und Mai. Die Verbraucher reduzierten ihre Ausgaben, nachdem sie Käufe vorgezogen hatten, um Zolländerungen und Anpassungen der Grunderwerbssteuer zu umgehen. Der Dienstleistungssektor blieb widerstandsfähig, doch Unternehmen sahen sich aufgrund von Mindestlohnerhöhungen und Handelsunsicherheiten infolge von Trumps Politik mit schmaleren Margen konfrontiert.

Finanzministerin Reeves begrüßte die "positiven" Zahlen, räumte jedoch ein, dass weitere Anstrengungen nötig seien, um das Wachstum aufrechtzuerhalten. Ihre Regierung plant Infrastrukturinvestitionen, regulatorische Reformen und weitere Mindestlohnerhöhungen, um die Wirtschaft anzukurbeln. Obwohl das Land unerwartete Widerstandsfähigkeit zeigte, stellen die Kombination aus globalen Handelsspannungen und inländischen Kostendruck die Politik weiterhin vor Herausforderungen, die Wachstum und Inflationssorgen in Einklang bringen müssen.

Britische Wirtschaft zeigt Widerstandsfähigkeit trotz Trump-Zöllen und steigenden Kosten





Viasats verstecktes Juwel in der Verteidigung: Carronades strategische Freilegung
Werbetitan Sorrell prüft mögliche Fusionen für S4 Capital
Großbritanniens Top-CEO-Gehälter im Wandel: Melrose-Chef übernimmt die Spitze
Aufstieg und Fall von Voepass: Von Expansion zu Flugkatastrophe und Lizenzentzug
KI-Milliardäre im Boom: Rekordvermögen in der Tech-Branche
Amerikas Immobilienmarkt steht vor Turbulenzen, da Boomtowns abkühlen
Rothesay erwirbt O2 Arena-Pacht in 90-Millionen-Pfund-Deal
Seltene Erden-Rausch: Über 100 Bergbauanträge für Vulkankrater-Lagerstätte
TCS streicht 10.000 Jobs aufgrund von KI-Umstellung und erhöht Gehälter
Frist für Handelswaffenruhe zwischen USA und China läuft ab – Spannungen nehmen zu