Cookie News
English Português English English French Français German Deutsch Dutch Nederlands Japanese 日本語 Spanish Español

Miniatur-Luxusautohersteller Hedley Studios durch US-Investition gerettet

Wirtschaft 4 Tags zuvor

Hedley Studios, der britische Hersteller von Miniatur-Elektro-Klassikern, wurde durch einen Deal unter Führung der US-Investmentbank Island Capital Group gerettet. Das Unternehmen, früher als The Little Car Company bekannt, wurde nach finanziellen Schwierigkeiten im Rahmen eines „Pre-Pack“-Verwaltungsverfahrens verkauft. Seit seiner Gründung 2018 machte Hedley Studios sich einen Namen mit dreiviertelgroßen Nachbauten ikonischer Fahrzeuge wie dem Bugatti Type 35, die ab 75.000 £ kosten. Partnerschaften mit Luxusmarken wie Ferrari und Aston Martin trieben das Wachstum voran.

Die Übernahme markiert eine Wende für Hedley Studios und ermöglicht eine beschleunigte globale Expansion. CEO Ben Hedley bezeichnete die Investition von Island Capital als entscheidend für die Erschließung neuer Zielgruppen. Das Unternehmen hat bereits über 500 Miniatur-Autos an Kunden in 60 Ländern geliefert, die klassisches Design mit moderner Elektrotechnik verbinden. Andrew Farkas von Island Capital betonte den raschen Erfolg der Marke und ihre Anziehungskraft auf Autoliebhaber, die einzigartige, fahrbare Kunstwerke suchen.

Mit frischem Kapital will Hedley Studios seine Führungsposition im Markt für Luxus-Miniaturfahrzeuge stärken. Die Kreationen des Unternehmens, oft als „fahrbare Kunstwerke“ bezeichnet, vereinen Nostalgie mit Innovation. Die Unterstützung von Island Capital unterstreicht das Vertrauen in die Zukunft der Marke, da die Nachfrage nach elektrischen Neuinterpretationen historischer Autos wächst. Der Deal sichert das Überleben eines britischen Luxus-Innovators und ebnet den Weg in breitere internationale Märkte.

Miniatur-Luxusautohersteller Hedley Studios durch US-Investition gerettet

No related articles found.

Viasats verstecktes Juwel in der Verteidigung: Carronades strategische Freilegung
Werbetitan Sorrell prüft mögliche Fusionen für S4 Capital
Großbritanniens Top-CEO-Gehälter im Wandel: Melrose-Chef übernimmt die Spitze
Aufstieg und Fall von Voepass: Von Expansion zu Flugkatastrophe und Lizenzentzug
KI-Milliardäre im Boom: Rekordvermögen in der Tech-Branche
Amerikas Immobilienmarkt steht vor Turbulenzen, da Boomtowns abkühlen
Rothesay erwirbt O2 Arena-Pacht in 90-Millionen-Pfund-Deal
Seltene Erden-Rausch: Über 100 Bergbauanträge für Vulkankrater-Lagerstätte
TCS streicht 10.000 Jobs aufgrund von KI-Umstellung und erhöht Gehälter
Frist für Handelswaffenruhe zwischen USA und China läuft ab – Spannungen nehmen zu