Hinter den Kulissen: Die Entstehung der ikonischen Titelbilder von The Economist
Wirtschaft 5 Tags zuvor
Die Gestaltung der Titelbilder von The Economist ist ein akribischer Prozess, der lebhafte Debatten und sorgfältige Auswahl beinhaltet. Stellvertretender Chefredakteur Edward Carr leitet das Team durch Brainstorming-Sitzungen, in denen erste Entwürfe auf ihre Wirkung und Relevanz geprüft werden. Jedes Design muss die Essenz der wichtigsten Geschichte der Woche einfangen und gleichzeitig Millionen von Lesern weltweit ansprechen.
Das Team berücksichtigt Typografie, Bildsprache und Botschaft, um sicherzustellen, dass das Titelbild an Kiosken und auf digitalen Plattformen hervorsticht. Historischer Kontext und Lesererwartungen spielen eine entscheidende Rolle im Entscheidungsprozess. Das endgültige Design entsteht oft nach mehreren Überarbeitungen und lebhaften Diskussionen unter den Redakteuren.
Abonnenten des "Cover Story"-Newsletters erhalten exklusive Einblicke in diesen kreativen Prozess, einschließlich früher Entwürfe und Hintergrundgeschichten. Das Engagement von The Economist für visuelles Storytelling unterstreicht seinen Ruf für mutigen, zum Nachdenken anregenden Journalismus.