Cookie News
English Português English English French Français German Deutsch Dutch Nederlands Japanese 日本語 Spanish Español

Embargo-Ransomware-Gruppe bewegt 34 Mio. $ in Krypto und zielt auf US-Gesundheitswesen

Technologie 11 Tags zuvor

Eine relativ neue Ransomware-Gruppe namens Embargo hat sich als ernsthafte Cyberkriminalitäts-Bedrohung etabliert und seit April 2024 über 34 Millionen US-Dollar in Kryptowährungen gewaschen. Im Rahmen eines Ransomware-as-a-Service-Modells hat die Gruppe US-amerikanische Krankenhäuser und Apothekennetzwerke angegriffen, darunter American Associated Pharmacies und das Memorial Hospital in Georgia. Die Lösegeldforderungen erreichten bis zu 1,3 Millionen US-Dollar, wobei Experten Ähnlichkeiten zur aufgelösten BlackCat-Gruppe feststellen.

Embargo hält derzeit 18,8 Millionen US-Dollar in inaktiven Kryptobeständen zurück, vermutlich um der Entdeckung zu entgehen oder zukünftige Geldwäsche-Möglichkeiten auszunutzen. Die Gruppe nutzt Zwischen-Wallets und Hochrisiko-Börsen wie Cryptex.net, um die Geldflüsse zu verschleiern. TRM Labs verfolgte 13,5 Millionen US-Dollar über virtuelle Asset-Anbieter und unterstrich damit die ausgeklügelten Geldtransfer-Taktiken der Gruppe.

Das Vereinigte Königreich plant ein Verbot von Lösegeldzahlungen für öffentliche Einrichtungen, einschließlich Gesundheits- und Energieversorger, bei gleichzeitiger Meldepflicht. Trotz eines 35-prozentigen Rückgangs von Ransomware-Angriffen im letzten Jahr nutzen Gruppen wie Embargo weiterhin lukrative Ziele aus, insbesondere in den USA, wo Opfer eher zur Zahlung bereit sind.

Embargo-Ransomware-Gruppe bewegt 34 Mio. $ in Krypto und zielt auf US-Gesundheitswesen





Lenovos rollbares ThinkBook: Ein Wendepunkt für Produktivität
AirPods Max vs. Sony, Bose, Sonos: Die besten Premium-Kopfhörer im Vergleich
Hacker engagieren sich freiwillig zum Schutz US-amerikanischer Wassersysteme angesichts wachsender Cyber-Bedrohungen
GPT-5-Integration in VS Code über GitHub Copilot: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Linus Torvalds bezeichnet RISC-V-Patches als "Müll" in Linux-Kernel-Drama
Cybercrime-Banden vereint: Scattered Spider, ShinyHunters und Lapsus$ schließen sich zusammen
KI und Krypto revolutionieren die Monetarisierung von Adult Content
Website-Sicherheitsblock verhindert Zugriff auf Schlafplan-Ratgeber
Herausforderungen der Gesichtserkennung durch Drohnen in der Überwachung
Intels Linux-Krise: Verwaiste Treiber gefährden CPU-Überwachung