Cookie News
English Português English English French Français German Deutsch Dutch Nederlands Japanese 日本語 Spanish Español

Lenovos rollbares ThinkBook: Ein Wendepunkt für Produktivität

Technologie 11 Tags zuvor

Lenovos ThinkBook Plus Gen 6 Rollable Laptop ist ein mutiger Sprung in die Zukunft des mobilen Arbeitens. Vor zwei Jahren auf der CES als Konzept vorgestellt, ist er nun Realität – mit einem 120-Hz-OLED-Display, das sich auf Knopfdruck auf fast 17 Zoll erweitert. Das metallische, zweifarbige Design strahlt Professionalität aus, während der rollbare Bildschirm unvergleichliche Flexibilität bietet. Doch der Preis von 3.300 US-Dollar und sichtbare Falten zeigen, dass dies noch ein Traum für Early Adopter ist.

Der Rollmechanismus ist beeindruckend konstruiert: Der Bildschirm fährt nach oben und bildet ein hochformatiges Display. Das OLED-Panel liefert lebendige Farben und hohen Kontrast, allerdings sind leichte Falten – ähnlich wie bei faltbaren Smartphones – unter bestimmten Lichtverhältnissen sichtbar. Dennoch ist der zusätzliche Bildschirmplatz revolutionär, egal ob beim Programmieren, Dokumentenbearbeiten oder Multitasking. Windows skaliert bei 125% optimal und sorgt für eine klare, effiziente Oberfläche.

Auch wenn das ThinkBook Plus Gen 6 nicht perfekt ist, bietet es einen Blick in die Zukunft von Laptops. Die Kompromisse – dicke Rahmen, ein Premium-Preis und leichte Falten – werden durch das innovative Design und die Produktivitätsvorteile aufgewogen. Für alle, die Cutting-Edge-Technik suchen, ist dieser rollbare Laptop ein aufregender, wenn auch teurer Schritt nach vorn.

Lenovos rollbares ThinkBook: Ein Wendepunkt für Produktivität

No related articles found.

AirPods Max vs. Sony, Bose, Sonos: Die besten Premium-Kopfhörer im Vergleich
Embargo-Ransomware-Gruppe bewegt 34 Mio. $ in Krypto und zielt auf US-Gesundheitswesen
Hacker engagieren sich freiwillig zum Schutz US-amerikanischer Wassersysteme angesichts wachsender Cyber-Bedrohungen
GPT-5-Integration in VS Code über GitHub Copilot: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Linus Torvalds bezeichnet RISC-V-Patches als "Müll" in Linux-Kernel-Drama
Cybercrime-Banden vereint: Scattered Spider, ShinyHunters und Lapsus$ schließen sich zusammen
KI und Krypto revolutionieren die Monetarisierung von Adult Content
Website-Sicherheitsblock verhindert Zugriff auf Schlafplan-Ratgeber
Herausforderungen der Gesichtserkennung durch Drohnen in der Überwachung
Intels Linux-Krise: Verwaiste Treiber gefährden CPU-Überwachung