Cookie News
English Português English English French Français German Deutsch Dutch Nederlands Japanese 日本語 Spanish Español

Linus Torvalds bezeichnet RISC-V-Patches als "Müll" in Linux-Kernel-Drama

Technologie 9 Tags zuvor

Linus Torvalds hat erneut Kontroversen in der Linux-Community ausgelöst, indem er RISC-V-Patches für das bevorstehende Linux-6.17-Kernel-Release abgelehnt hat. Die Patches wurden verspätet eingereicht und enthielten, wie Torvalds es nannte, "Müll"-Code, wobei er insbesondere eine verwirrende Hilfsfunktion und unzusammenhängende Änderungen außerhalb des RISC-V-Bereichs kritisierte. Für seine direkte Feedback-Kultur bekannt, betonte Torvalds die Bedeutung von klarem, wartbarem Code und pünktlichen Einreichungen.

Der RISC-V-Maintainer Palmer Dabbelt reagierte schnell auf die Kritik, entschuldigte sich für die verspätete Einreichung und versprach, zukünftige Patches zu verbessern. Torvalds erklärte sich bereit, die Änderungen für den nächsten Release-Zyklus erneut zu prüfen, wenn sie frühzeitig eingehen und seinen Qualitätsstandards entsprechen. Dieser Vorfall unterstreicht die anhaltenden Herausforderungen bei der Pflege der riesigen Linux-Codebasis unter Beibehaltung hoher Standards.

Der Linux-Kernel-Entwicklungsprozess ist kein Fremder für Dramen, mit häufigen Debatten über Code-Qualität und Einreichungsfristen. Dieser jüngste Zusammenstoß folgt auf frühere Kontroversen, einschließlich der Ablehnung des bcachefs-Dateisystems. Trotz der Reibungen tragen solche rigorosen Überprüfungsprozesse dazu bei, die Stabilität und Zuverlässigkeit von Linux zu erhalten und sicherzustellen, dass es ein Grundpfeiler der Open-Source-Technologie bleibt.

Linus Torvalds bezeichnet RISC-V-Patches als "Müll" in Linux-Kernel-Drama


Lenovos rollbares ThinkBook: Ein Wendepunkt für Produktivität
AirPods Max vs. Sony, Bose, Sonos: Die besten Premium-Kopfhörer im Vergleich
Embargo-Ransomware-Gruppe bewegt 34 Mio. $ in Krypto und zielt auf US-Gesundheitswesen
Hacker engagieren sich freiwillig zum Schutz US-amerikanischer Wassersysteme angesichts wachsender Cyber-Bedrohungen
GPT-5-Integration in VS Code über GitHub Copilot: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Cybercrime-Banden vereint: Scattered Spider, ShinyHunters und Lapsus$ schließen sich zusammen
KI und Krypto revolutionieren die Monetarisierung von Adult Content
Website-Sicherheitsblock verhindert Zugriff auf Schlafplan-Ratgeber
Herausforderungen der Gesichtserkennung durch Drohnen in der Überwachung
Intels Linux-Krise: Verwaiste Treiber gefährden CPU-Überwachung