Cookie News
English Português English English French Français German Deutsch Dutch Nederlands Japanese 日本語 Spanish Español

Trump erneuert Angriffe auf Briefwahl nach Putin-Treffen

Politik 2 Tags zuvor

Präsident Trump kündigte eine erneute Initiative an, um die Briefwahl abzuschaffen und Wahlmaschinen zu reformieren – ein Schritt, den er auf Ratschläge des russischen Präsidenten Wladimir Putin zurückführt. Trump behauptet, Briefwahlstimmen hätten zu seiner Niederlage 2020 beigetragen, und fordert, dass Bundesstaaten Bundesrichtlinien zur Wahrung der Wahlintegrität befolgen müssen. Seine exekutiven Anordnungen stehen vor juristischen Herausforderungen; Kritiker werfen ihm vor, demokratische Prozesse zu untergraben.

Oregons Außenminister Tobias Read verurteilte Trumps Vorstoß und argumentierte, die Briefwahl schütze vulnerable Gruppen wie Senioren und Stundenlohnarbeiter. Gleichzeitig hatte Trumps Wahlkampfteam zuvor Briefwahl für seine Anhänger beworben – ein offener Widerspruch. Seine jüngste Rhetorik konzentriert sich auf angeblichen Betrug, obwohl Gerichte und Analysten keine Beweise dafür fanden.

Trump kündigte weitere exekutive Maßnahmen vor den Midterms 2026 an und inszeniert das Thema als Kampf um Wahlehrlichkeit. Bei einem Treffen mit der ukrainischen Präsidentin bekräftigte er seine Haltung, nannte Briefwahl „korrupt“ und versprach GOP-Widerstand. Die Debatte verschärft sich, während Demokraten und Republikaner über Wahlrechte und Sicherheit streiten.

Trump erneuert Angriffe auf Briefwahl nach Putin-Treffen





Europäische Führungskräfte lehnen Trump-Putin-Gespräche über Ukraine ohne Kiew ab
Trump offen für Alaska-Gipfel mit Putin und Selenskyj zu Ukraine-Friedensgesprächen
Trump erwägt Zelenskyy für Alaska-Gipfel mit Putin
Netanjahu warnt vor Bestrebungen, Christen und Juden in den USA zu spalten
Kolumbianischer Präsidentschaftskandidat Miguel Uribe nach Schussattacke verstorben
Chinesische Schiffe kollidieren angesichts von Spannungen in umstrittenen Gewässern
US-Schatzministerium-Treffen wegen Druck der Rechtsextremen abgesagt, so Haddad
Trump setzt Nationalgarde in Washington ein und verschärft militärische Taktiken
Gazas Rückzug: Eine 20-jährige Warnung für den Frieden
US-Brasilien-Treffen nach Einmischung der Rechtsextremen abgesagt