Krypto-Markt bricht ein, während Inflationsängste steigen
Krypto 6 Tags zuvor
Der Krypto-Markt erlebte einen starken Rückgang, nachdem Bitcoin, Ethereum und Ripple infolge eines höher als erwartet ausgefallenen Producer Price Index (PPI) deutlich fielen. Bitcoin verlor 3,8 %, Ethereum 4 % und Ripple 6,1 % – ein Zeichen für die Nervosität der Anleger angesichts steigender Großhandelspreise, die im Juli um 0,9 % zulegten, der stärkste monatliche Anstieg seit März 2022. Der unerwartete Sprung deutet auf anhaltende Inflation hin und trübt die Hoffnungen auf baldige Zinssenkungen durch die Federal Reserve.
Die Inflationsdaten haben die Sorgen um die wirtschaftliche Stabilität erneut entfacht, da die Kerninflation mit 3,1 % einen Fünf-Monats-Höchststand erreichte. Gleichzeitig eskalierte die politische Spannung, als der ehemalige Präsident Trump mit Wirtschaftsbeamten über revidierte Arbeitslosenzahlen in Streit geriet. Der Krypto-Abschwung erfasste auch kleinere Coins: Solana, Dogecoin und TRON notierten im Minus, während Cardano mit einem Plus von 2,3 % eine Ausnahme bildete.
Analysten warnen, dass anhaltende Inflationsdrucke die Märkte weiter destabilisieren könnten, während institutionelle Anleger ihre Krypto-Engagements überdenken. Der Dow und der S&P 500 gingen zunächst zurück, erholten sich aber leicht, während der Krypto-Sektor volatil bleibt. Da die Fed voraussichtlich nicht bald die Zinsen senken wird, bereiten sich Händler auf weitere Turbulenzen vor.