Gemini strebt Nasdaq-Börsengang an, um Position im Kryptomarkt zu stärken
Krypto 5 Tags zuvor
Gemini, das von Cameron und Tyler Winklevoss mitgegründet wurde, hat offiziell einen Antrag für einen Börsengang (IPO) an der Nasdaq unter dem Symbol GEMI eingereicht. Die Unterlagen zeigen das Bestreben des Unternehmens, sich in traditionelle Finanzmärkte zu integrieren, obwohl im ersten Halbjahr 2025 ein Nettoverlust von 282,5 Millionen US-Dollar gemeldet wurde. Mit 18 Milliarden US-Dollar an Kundengeldern und 14,6 Millionen Nutzern plant Gemini, die IPO-Erlöse für Schuldentilgung und operative Stabilität zu verwenden.
Die Kryptobörse sieht sich regulatorischen Herausforderungen gegenüber, darunter frühere Auseinandersetzungen mit der SEC und der CFTC, doch CEO Tyler Winklevoss bezeichnet den Börsengang als Meilenstein für eine breitere Akzeptanz von Krypto. Der Schritt folgt einem Trend, bei dem Kryptofirmen wie Circle und Bullish öffentliche Märkte betreten, was das wachsende institutionelle Interesse widerspiegelt. Geminis Fokus auf Compliance und Sicherheit positioniert es als Schlüsselakteur im sich entwickelnden Markt für digitale Vermögenswerte.
Die Winklevoss-Zwillinge, bedeutende Anteilseigner von Gemini, betonen die Rolle des Börsengangs beim Aufbau einer nachhaltigen finanziellen Zukunft. Während die Kryptobranche mit Volatilität und Regulierung umgeht, könnte Geminis Nasdaq-Listing ein Präzedenzfall für andere Unternehmen schaffen, die den Einstieg in öffentliche Märkte anstreben. Das Ergebnis könnte die Stimmung der Anleger beeinflussen und die Verbindung zwischen Krypto und traditionellen Finanzmärkten weiter stärken.