Bitcoin und Ethereum erleben Volatilität, während Futures-Hebel auf Rekordhöhen steigen
Krypto 3 Tags zuvor
Bitcoin und Ethereum sind von ihren jüngsten Höchstständen zurückgefallen, wobei BTC auf etwa 115.000 USD und ETH unter 4.300 USD gesunken ist. Analysten führen den Rückgang auf Gewinnmitnahmen und vorsichtige Marktstimmung zurück, trotz starker Zuflüsse in Ethereum-ETFs. Ryan Lee von Bitget merkt an, dass beide Kryptowährungen innerhalb definierter Bereiche handeln könnten – BTC zwischen 112.000 und 118.000 USD und ETH in der Zone von 4.100 bis 4.600 USD – während die hebelgetriebene Volatilität anhält.
Der Rekord bei den offenen Futures-Positionen unterstreicht das spekulative Risiko des Marktes und verstärkt potenzielle Preisschwankungen. Lee warnt, dass Hebel zwar Gewinne beschleunigen können, aber auch die Anfälligkeit für scharfe Korrekturen erhöhen. Makroökonomische Faktoren, insbesondere Signale zur Federal-Reserve-Politik, bleiben entscheidend für die kurzfristige Entwicklung von Krypto. Jede Änderung der Zinssenkungserwartungen könnte Risikoassets erheblich beeinflussen.
Die langfristigen Prognosen variieren stark: DeepSeek AI sagt voraus, dass BTC in einem optimistischen Szenario bis 2025 auf 350.000 USD steigen könnte oder sogar 500.000 USD in einem „Black Swan“-Ereignis. Derzeit spiegelt der Markt jedoch ein Gleichgewicht zwischen struktureller Nachfrage und spekulativem Druck wider, während Trader unsichere makroökonomische Bedingungen und sich entwickelnde institutionelle Adoptionstrends navigieren.