Citigroup erweitert Angebot um Stablecoin- und Crypto-ETF-Verwahrungsdienste
Krypto 6 Tags zuvor
Citigroup positioniert sich an der Spitze der digitalen Finanzwelt, indem es Verwahrungsdienste für Stablecoins und Crypto-ETFs prüft. Der neu verabschiedete GENIUS Act ermöglicht es traditionellen Banken, Stablecoin-Reserven zu sichern, was Citi veranlasst, sichere Verwahrungslösungen zu evaluieren. Die Bank erwägt zudem, einen eigenen Stablecoin herauszugeben und blockchain-basierte Zahlungen zwischen globalen Finanzzentren wie New York, London und Hong Kong zu verbessern.
Die Einhaltung von Vorschriften bleibt eine Priorität, während Citi Verwahrungsrisiken und Branchenforderungen nach strengerer Aufsicht navigiert. Mit 2,57 Billionen Dollar an verwahrten Vermögenswerten könnte die digitale Strategie der Bank die Integration traditioneller Finanzen mit tokenisierten Märkten neu gestalten. CEO Jane Fraser bestätigte Citis Fokus auf tokenisierte Einlagen und Echtzeit-Abwicklungssysteme, was der Kundennachfrage nach schnelleren, sicheren Transaktionen entspricht.
Die Zulassung von Bitcoin-Spot-ETFs durch die SEC hat Citis Interesse an Verwahrungslösungen für crypto-basierte ETFs weiter befeuert. Coinbase dominiert derzeit diesen Bereich, doch Citis Einstieg könnte den Markt verändern. Die Innovationen der Bank spiegeln breitere Trends hin zu 24/7-Abwicklungen und der Nutzung digitaler Assets wider, obwohl Herausforderungen wie AML-Compliance und Cybersicherheit bestehen bleiben.