Netflix’ „Good News“ enthüllt packendes Hijack-Drama aus den 1970ern
Unterhaltung 3 Tags zuvor
Der Film „Good News“, offiziell für das Toronto International Film Festival ausgewählt, taucht ein in die chaotischen Ereignisse des Jahres 1970, als ein entführtes Flugzeug auf dem Weg nach Pjöngjang eine verdeckte Operation auslöst. Seol Kyung-gu spielt einen rätselhaften Problemlöser, der dafür sorgen soll, dass das Flugzeug sicher landet, während Hong Kyung einen Elite-Luftwaffenleutnant darstellt, der in eine verzweifelte Täuschungsmission verwickelt ist. Das Teaser-Poster zeigt ihre intensiven Rollen vor dem Hintergrund geopolitischer Spannungen.
Unter der Regie von Byeon Sung-hyun, bekannt für seine genreübergreifende Vielseitigkeit, vereint der Film Spannung und historisches Drama. Die Handlung dreht sich um die Zusammenarbeit der südkoreanischen und japanischen Regierungen, um die Entführung zu vereiteln, mit Ryu Seung-beom als CIA-Chef, der die geheime Operation orchestriert. Die visuelle Gestaltung und Erzählweise versprechen eine packende Geschichte über Spionage und Überleben.
Mit dem nahenden Veröffentlichungstermin am 17. Oktober hat „Good News“ bereits für Aufsehen gesorgt – dank der hochkarätigen Besetzung und der mitreißenden Handlung. Der Film beleuchtet unbesungene Helden und politische Intrigen und verspricht ein mitreißendes Kinoerlebnis, das einen weiteren mutigen Beitrag zu Netflix‘ globalem Angebot darstellt.